Osterangebote bis einschließlich Mittwoch mit Rabatt und neuer Welpenkurs ab Mitte Mai


















September 2024
Oktober 2024
November 2024
Dezember 2024
April 2024
Mai (Monatsthema Hundebegegnungen, Termine nach Absprache)
+
Juni (Monatsthema Rückruf – Termine nach Absprache)
Bitte beachten: Einige Termine sind witterungsabhängig. Bei extrem schlechten Wetter suchen wir Alternativen. Krank werden muss keiner
Bei manchen Gruppen wie Mantrailing können sich die Zeiten noch etwas verschieben, denn Trailen in der Mittagshitze macht nicht so viel Spaß wie am frühen Morgen. Und wenn es morgens kalt ist, sind Zeiten in der Sonne auch beliebter.
Events und Monatsthemen zusätzlich zum normalen Programm:
Ab Januar
Sozialisierung und Spiel (witterungsabhängig) Samstag um 10.00 Uhr
für Hunde, welche bereits Einzel- oder Gruppentraining hatten
Abrechnung über 6er-Karte Spiel und Spass bzw. 10er-Karte
Social Walk auch mit Training bei Menschen- und Hundebegegnungen am 20. Januar 2024 um 10.00 Uhr. An diesem Tag findet keine Spielstunde statt. Hunde, welche bei Begegnungen –
keine Probleme haben, dürfen ebenfalls mitkommen. Es werden auch andere Übungen stattfinden.
über 10 – er-Karte oder Flexi-Abo oder einzelne Teilnahme
Anmeldungen sind bis Donnerstags vor dem Termin um 10.00 Uhr möglich.
Tricks, Spiele Beschäftigung – Spieleabend für Hunde
am 13. Januar um 17.00 Uhr in Osthofen indoor, kostet 35 Euro pro Hund
Vortrag BARFen – erste Schritte bis zum eigenen Plan
24. Januar 2024 , 17.30 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden, Kostet 30 Euro incl. PDF
Ab Februar durchgehend
Mantrailing in Osthofen Donnerstags ab 18.00 Uhr
Mantrailing in Oppenheim
03.02.2024 um 14.00 Uhr, 10.02.2024 um 14.00, 18.02.2024 um 10.30 Uhr, 24.02.2023 um 16.00 Uhr, 02.03.2024, 16.00 Uhr, 09.03.2024 16.00 Uhr, 17.03.2024 um 10.30 Uhr, 24.03.2024 um 10.30 Uhr, 01.04.2024 um 10.30 Uhr
verbindliche Anmeldung ist notwendig
Sozialisierung und Spiel (witterungsabhängig) Samstag um 10.00 Uhr
für Hunde, welche bereits Einzel- oder Gruppentraining hatten
Abrechnung über 6er-Karte Spiel und Spass bzw. 10er-Karte
Social Walk auch mit Training bei Menschen- und Hundebegegnungen am 17. Februar 2024 um 16.00 Uhr. An diesem Tag findet keine Spielstunde statt. Hunde, welche bei Begegnungen –
keine Probleme haben, dürfen ebenfalls mitkommen. Es werden auch andere Übungen stattfinden.
über 10 – er-Karte oder Flexi-Abo oder einzelne Teilnahme
Anmeldungen sind bis Donnerstags vor dem Termin um 10.00 Uhr möglich.
Offene Erziehungsgruppen samstags ab 11.30 Uhr im Raum Nierstein/Oppenheim
Anfänger und Fortgeschrittene – fortlaufender Kurs
bitte bei Interesse melden, wir schauen, in welche Gruppe Ihr/Dein Hund passt
Über Abo, Pakete, 10er karte, Flexi-Abo
Monatsthema -Hundebegegnungstraining – fester Kurs am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr
Das ist ein fester Kurs über 4 Termine mit Unterlagen und individueller Einschätzung – kleine Teilnehmerzahl und auch mehr Einzelarbeit, wie es aus den Gruppenkursen gewohnt ist.
verbindliche Anmeldung ist bis 28. Januar möglich. Termine:
18.02., 25.02., 03.03.,10.03.2024
Preis: 80 Euro (nach Eingang des Betrages ist der Platz fest reserviert)
After-Work-Spaziergänge mit Beschäftigungsübungen
freitags um 18.00 Uhr in Oppenheim (letzter Freitag im Monat 23.02.,) und Osthofen (2. Freitag im Monat 09.02.,) (im Februar jedoch um 17.30 Uhr) – Anmeldungen sind immer bis Mittwochs davor um 17.00 Uhr möglich –
Termine:
Ab März
Sozialisierung und Spiel (witterungsabhängig) Samstag um 10.00 Uhr
Ausnahme am 30.03.2024 wegen der Oster-Krimiwanderung findet die Spielstunde bereits um 09.30 Uhr statt
für Hunde, welche bereits Einzel- oder Gruppentraining hatten
Abrechnung über 6er-Karte Spiel und Spass bzw. 10er-Karte
Social Walk auch mit Training bei Menschen- und Hundebegegnungen am 16. März 2024 um 16.00 Uhr. Hunde, welche bei Begegnungen – keine Probleme haben, dürfen ebenfalls mitkommen. Es werden auch andere Übungen stattfinden.
über 10 – er-Karte oder Flexi-Abo oder einzelne Teilnahme
Anmeldungen sind bis Donnerstags vor dem Termin um 10.00 Uhr möglich.
After-Work-Spaziergänge mit Beschäftigungsübungen
freitags um 18.00 Uhr in Oppenheim (letzter Freitag im Monat 08.03.2024,) und Osthofen (2. Freitag im Monat 22.03.2023.,- Änderung wegen Feiertag Karfreitag) Anmeldungen sind immer bis Mittwochs davor um 17.00 Uhr möglich –
Monatsthema -der sichere Rückruf – fester Kurs am Samstagnachmittag um 14.45 Uhr
Das ist ein fester Kurs über 4 Termine mit Unterlagen und individueller Einschätzung – kleine Teilnehmerzahl und auch mehr Einzelarbeit, wie es aus den Gruppenkursen gewohnt ist.
verbindliche Anmeldung ist bis 25. Februar 2024 möglich. Termine:
24.02., 02.03., 09.03., 16.03.2024
Preis: 80 Euro (nach Eingang des Betrages ist der Platz fest reserviert)
Osterkrimiwanderung – die Entführung des Osterhasen in Nierstein
Gleichzeitig findet ein Fotowalk statt mit Einzelshootings im Freien. Start um 10.30 Uhr
Krimiwanderung am 30.03.2024. Die Spielstunde findet ausnahmsweise bereits um 09.30 Uhr statt. um 11.00 Uhr dann die Krimiwanderung und der Fotowalk. Die Möglichkeit des gemeinsamen Grillens ist gegeben.
Preise: Krimiwanderung: über Abos, Pakete, 10er-Karte oder einzeln 25 Euro
Einzelfotoshooting mit 2 beaarbeiteten Bildern für Teilnehmer an der Krimiwanderung zum Sonderpreis von 50 Euro
Verbindliche Anmeldungen sind möglich bis 27.03.2024, 23.59 Uhr
Ausblick auf das 2. Quartal:
fester Kurs: Anti-Giftköder-Training
Monatsthema Leinenführigkeit
Monatsthema Longieren
Apportieren für Anfänger und Fortgeschrittene
Seit einigen Wochen ist unser neues Unterwasserlaufband in der Praxis in Osthofen im Einsatz und hat noch vereinzelt Termine frei.
Das Unterwasserlaufband wird meistens eingesetzt
zum Muskelaufbau, auch nach Operationen in Absprache mit dem Tierarzt
bei Sporthunden und als Bewegungsergänzung beim Abspecken
Eine gründliche Eingewöhnung mit ausgebildeter und geprüfter Tier-Physiotherapeutin und Osteopathin gehört natürlich dazu
.
die Gruppentermine sind zum grossen Teil am Mittwochabend in Oppenheim, die Spieltermine sind am Samstagnachmittag auf einem eingezäunten Grundstück. Der Kurs besteht nicht nur aus Spiel, auch aus Grunderziehung, Bindungsarbeit Mensch/Hund, Lernen von Ruhe und Erklärungen sowie passenden Unterlagen. Es sind insgesamt 8 Termine und ein kurzer Einzeltermin in Oppenheim.
Schöne Welpenausflüge sind ebenfalls optional zubuchbar.
Weiter geht es dann mit dem Junghundekurs
Warum Welpenstunden und woran erkennt man eine gute Welpenstunde?
-Ausschliesslich spielen und toben macht wenig Sinn und ist auch stressig für die Kleinen.
Hier wird ein Wechsel bevorzugt zwischen Hundeeinmaleins lernen, Ruheübungen, Impulskontrolle,
Zusammen mit dem Besitzer etwas tun und auch kleine Einheiten Sozialkontakt.
Deshalb nur kleine Einheiten, damit die Hunde, welche zusammen Kontakt haben, auch grössenmässig
und mental und bei Bedarf auch im Alter zusammen passen. Eine zu grosse Gruppe würde überfordern und es kann nicht richtig auf
einzelne Spielsequenzen eingegangen werden.
Was tun bei Notfällen?
Was genau sind Notfälle?
Was kann ich selbst kontrollieren?
Wann sollte ich sofort in die Klinik?
Vitalwerte?
Blutung, Vergiftung? Magendrehung? Was mache ich, bis ich beim Arzt bin?
Auf diese Fragen gibt es im Workshop am 08. Juli um 18.00 Uhr Antwort von einer ausgebildeten Tierheilpraktikerin
Dauer ca. 2 Stunden Vortrag
Im Anschluss gibt es noch Gelegenheit für Fragen
Kosten pro Person 25 Euro